
Yoga - Einklang zwischen Körper, Geist und Seele
Namasté - 1976 wurde ich in Oberndorf bei Salzburg (Österreich) geboren und lebe seit 2003 in Darmstadt. Ich bin seit über einem Jahrzehnt glücklich verheiratet und stolze Mutter eines 9 jährigen Sohnes.
Kennt Du das auch? Du bist auf der Suche nach einer passenden, breitgefächerten Sport- oder Bewegungsart die mit wenig Aufwand verbunden ist, aber trotzdem einen sehr effizienten Effekt hat? Nach jahrelangen Fehlversuchen diverser Sport- und Bewegungsarten bin ich bei Yoga angekommen. Und mit „ankommen“ meine ich hier wörtlich „zur Ruhe kommen - Fuß fassen“.
Der Grundgedanke von Yoga ist durch Körperübungen, Meditation, Entspannung, usw. „Körper, Geist und Seele“ miteinander zu verbinden.
Yoga kann dir helfen
Yoga kann dir dabei helfen dein körperliches Wohlbefinden zu verbessern. Gerade in Zeiten der Volkskrankheit „Rückenbeschwerden“ ist es wichtig sich zu stabilisieren, zu verwurzeln. Oftmals gerät das Leben aus der Bahn und wir verlieren dadurch unsere Erdung. Nicht verarbeitete negative Gefühle, Ereignisse, Geschehnisse können unser Leben beeinträchtigen. Durch Yoga ist es vielleicht möglich diese Tür (ansatzweise) zu schließen und dadurch eine neue Tür zu öffnen.
Schaffe dir durch Yoga eine Energiequelle
Vielleicht lernst du dich besser kennen und es öffnet dir die Augen anderen Mitmenschen und der Umwelt gegenüber. Es kann dich dabei unterstützen dich selbst anzunehmen, zu akzeptieren wie du bist, dich „selbst zu lieben“. Selbstliebe ist hier keinesfalls mit Egoismus gleichzusetzen. Nein, in der heutigen Zeit wird oft angestrebt besser wie der/die Anderen zu sein, es wird Zeit damit aufzuhören und „Du“ selbst zu bleiben/zu werden. Lerne dich besser kennen!
Schaffe dir durch Yoga eine Energiequelle, an der du dich jederzeit nach Bedarf aufladen kannst und einen Ort der Harmonie, an dem du zur Ruhe kommst. Gerade als Eltern in der Verantwortung für Familie, Paarbeziehung und Beruf ist es oft schwierig sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Die Doppelbelastungen sind zeitweise energieraubend und verlangen manchmal die letzten Ressourcen ab. Ist die Lebenswaage nicht in Balance, wirkt es sich oft negativ auf Familie und Umwelt aus.
Es ist kein großer Aufwand nötig um Yoga praktizieren zu können. Yoga ist für alle da und überall möglich. Es ist egal welche Weltanschauung du hast, welchen Lebensstil du führst, wie deine Lebensumstände sind.
Du brauchst keine Utensilien für die Yogapraxis. Oftmals ist es schon ausreichend sich einen stillen Ort zu suchen und bewusst zu atmen. Oder sich eine Unterlage zu nehmen, um darauf Yogaübungen durchzuführen. Wichtig ist, während der Yogapraxis ganz bei sich zu sein, sich zu spüren, den Atem fließen zu lassen und für die Dauer der Yogapraxis die Umwelt auszublenden. Jeder Mensch empfindet anders, deshalb ist es wichtig achtsam mit sich umzugehen.
Starte ohne große Erwartungen und ohne Vorurteile mit deiner Yogapraxis. Lasse es auf dich wirken, mit dir geschehen. Früher, später, oder sogar nur ansatzweise kann Yoga vielleicht bei dir auch den Einklang zwischen „Körper, Geist und Seele“ bewirken.
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu
"Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erfahren."